Ankommen im Sichtungsgarten zur Maiblüte. Päonien, die Hohen Bartiris, der zweite Höhepunkt im Steingarten und die Gehölzblüte exquisiter Exoten und Wildrosen bestimmen jetzt den Charakter der Mai-Blüte im Sichtungsgarten Weihenstephan. Geum ‘Georgenberg’ – weiße Wisteria, Geum und Veronica – Geum ‘Prinses Juliana’ Heute spaziere ich als erstes den oberen Hauptweg, bis zur Arboretum-Grenze entlang. Ich … Sichtungsgarten Weihenstephan Teil 5, die Maiblüte
Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Sichtungsgarten Weihenstephan Teil 5, die Maiblüte
Sichtungsgarten Weihenstephan Teil 4, die Aprilblüte
Weihenstephan öffnet wieder seine Pforte Der Staudensichtungsgarten Weihenstephan in Freising und der Hermannshof in Weinheim sind für mich die wichtigsten öffentlichen Gärten in Deutschland. Interessanterweise verlangen Beide keinen Eintritt, sondern bieten dem Besucher kostenlos mannigfaltige Inspirationen für das Anlegen spezieller Habitate und Informationen zur richtigen Pflanzenwahl und Pflege. Cercis canadensis ‘Forest Pansy’, Blüte – Cercis … Sichtungsgarten Weihenstephan Teil 4, die Aprilblüte
Sichtungsgarten Weihenstephan Teil 2 Oktober 20
Der Spätherbst im Staudensichtungsgarten. Von Weihenstephan kann man tatsächlich jeden Monat völlig unterschiedliche Beiträge erstellen. Darum darf es nicht verwundern, wenn ich nach dem September-Garten, den ich mit Ulrike Koska erkundet habe, schon heute bereits den nächsten Post über den Sichtungsgarten im Oktober zeige. Erna de Wolff reiste extra früher als geplant an, um mit … Sichtungsgarten Weihenstephan Teil 2 Oktober 20